Massivholz Tischplatte aus Buche 40mm, bei uns Bene genannt

ab 379,40

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 3-4 Wochen | mehr Infos
Plattenstärke 40mm | Riegelbreite: 6-12cm
von 120 bis 300 cm
von 80 bis 100 cm
gerade Kante
Baumkante
Facettenkante
Gesamtpreis inkl. 19% MwSt.
Kategorie:

Massivholz Tischplatte aus Buche 40mm, bei uns der Bene

Die Tischplatte aus Buchenholz, ein Holz das in unserer Heimat dem Bayerischen Wald, so viel Tradition genießt, hat auch einen echt bayerischen Namen verdient. Bene oder Benedikt, aus Tradition einfach nur gut.

Entdecke deine Holzart in deiner Freizeit. Wenn ihr das noch nicht kennt, dann solltet ihr es unbedingt einmal machen. Was denn nun? Einen Spaziergang in einem Buchenwald im Herbst. Die Antwort gibt euch der Wald selbst. Die Zutaten liegen auf der Hand. An einem herrlichen Herbsttag im Buchenwald, eine wenig Sonne dazu und du merkst sofort, warum du jetzt eine Massivholz Tischplatte aus Buche gewählt hast.

Warm in der Farbe, herrlich heimelig im Geruch, sparsam in seiner Maserung aber mächtig ausdrucksstark. Den „Bene“ kannst du auch ganz beruhigt mit allen von uns angebotenen Kantenvarianten wählen. Auch bei der Auswahl der Tischbeine passen Rohstahl, Edelstahl aber auch edel lackierte Tischbeine oder Untergestelle perfekt.

Ein Bene für alle Fälle. Du hast noch Fragen, lass dich von unserem Team beraten.

Details:

Wie funktioniert die Konfiguration einer Tischplatte aus Holz?

Du wählst immer zuerst in der Übersicht die Holzart aus, die für dich in Frage kommt. Dann geht es an die Feinheiten.

➀ Länge

Entscheide dich für eine optimale Länge. Unsere Tischplatten werden in den Längen von 120cm bis 300cm produziert. Du benötigst eine längere Tischplatte aus Massivholz? Melde dich kurz bei uns.

➁ Breite

Weiter geht es mit der Breite. Du sollst wissen, dass die Breite einer Tischplatte mit Baumkante, verteilt auf die gesamten Länge der Platte, um +/- 10% variiert. Das ist Natur.

➂ Oberflächenbehandlung

 Entscheide dich für eine Oberflächenbehandlung. Unsere Lacke und Öle verändern den Look des Holzes kaum. Etwas natürlicher wirkt vielleicht die Behandlung mit Öl. Der Vorteil am Lack allerdings ist, dass deine neue Tischplatte nicht mehr nachbehandelt werden muss. Eine Tischplatte mit Öl sollte von Zeit zu Zeit immer mal wieder eingeölt werden.

➃ Kante

Welche Kante soll es sein. Eine der wohl schwierigsten Entscheidungen, neben der Wahl der Holzart. Die Tischkante ist maßgeblich für den Look deines Tisches verantwortlich.

Betrachte deine Vorlieben in deiner Einrichtung, dann wirst du schnell die passende Kante für deine neue Massivholzplatte finden.

Unser Tipp: Wenn die Optik deiner Tischplatte eher rustikal sein soll, dann wähle die Baumkante. Bevorzugst du die filigrane Variante, dann ist die Facettenkante dein Ding. Eine gerade Kante passt sowieso immer.

Gratulation, deine neue Tischplatte ist konfiguriert. Wir Sägen, Leimen, Hobeln und Schleifen  gleich los. Schon bald macht sich deine neue Tischplatte auf den Weg zu dir und wird dein zu Hause verschönern.

Viele Tipps & Montage-Hilfen sowie unsere Kontaktinfos findest du hier. Zögere nicht uns zu kontaktieren.

Wichtiger Hinweis Tischplatten

Wir bemühen uns, die Produkte auf den Bildern optimal darstellen. Die dargestellten Tischplatten sind Beispielbilder und unterscheiden von Platte zu Platte in Form, Farbe und Haptik. Im Lieferumfang sind keine Tischbeine oder Untergestelle enthalten, auch wenn auf Bildern zum Zwecke der besseren Verdeutlichung Tischbeine zu sehen sind.
Alle Tischplatten sind aus Massivholz hergestellt. Massivholz ist ein Naturprodukt, deshalb können auch Unterschiede bei Farbe und Struktur entstehen. Holz ist ein Werkstoff, der nie aufhört zu arbeiten. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Standort, kann es zu leichten Veränderungen kommen. Das Möbelstück ist entsprechend seiner Bestimmung in trockenen und beheizten Innenräumen einzusetzen.

Hinweis

Alle dargestellten Produkte sind Beispielbilder. Bei Massivholz und Stahl können natürliche Abweichungen in Farbe und Oberflächenstruktur entstehen. Bei Holz gibt das die Natur vor. Kein Produkt ist identisch mit einem anderen. Leichte Farbunterschiede oder Astaufteilungen im Holz, die von der Abbildung bei uns im Shop abweichen, sind kein Grund zur Reklamation.

Warenkorb
Nach oben scrollen