Massivholztisch mit deiner Wunschholzart und Tischgestell aus Stahl
Bei uns hallt es durch die Produktion, „da Toni“ muss geschweißt werden. Das Spezialgestell aus Vierkantstahl hat bei uns den Namen „Toni“. Der einzigartige Look entsteht in 100-prozentiger Handarbeit. Die Stahlprofile werden alle exakt aneinander geschweißt und mit Trägerplatten aus Flachstahl ausgestattet.
Wir würden lügen, wenn wir etwas anderes behaupten würden. Vor allem für große Tische von bis zu 3m und einer Breite von bis zu 100cm und noch darüber hinaus ist das Tischgestell der Hit.
Wähle dazu deine individuelle Holzart für deine Massivholztischplatte und der Tisch wird schon bald in Kombination mit deinem Spezialtischgestell aus Stahl ein echter Hingucker in deinem Zuhause.
Rustikal und filigran klappt hier zu 100 % in Symbiose. Rohstahl und Baumkante oder Rohstahl RAL lackiert mit einer Tischplatte mit Facettenkante, beides geht hervorragend und wird dich begeistern.
Das Untergestell ist bereits mit Montagepunkten ausgestattet. Dank der Gewindemuffen in der Tischplatte, musst du Tischgestell und Tischplatte „nur noch“ zusammenschrauben.
Du wünschst dir ein Spezial-Spezial-Gestell? Ruf an oder schreib uns.
Details:
- Tischplatte: 4cm Massivholz + mit Astanteil / nahezu astfrei / mit oder ohne Kern + unbehandelt, geölt oder mit Klarlack matt
- Maße: Länge von 120cm bis 300cm | Breite von 80 bis 100cm | Höhe von 70 bis 90cm
- Kanten: wahlweise gerade Kante, Baumkante oder Facettenkante
- Tischgestell: 5 x 5cm Vierkant-Stahlrohren + Montageplatte 10cm x 1cm mit Lochbohrungen
- Oberfläche Tischgestell: wahlweise Rohstahl, Blankstahl oder schwarz lackiert
- inkl. Montagevorbereitung (Gewindemuffen zur Befestigung) + Montagematerial
Dein Tisch-Vorteile:
Ein Tisch für’s Leben und darüber hinaus als verbindendes Stück der Gesellschaft. Unter diesem Motto stellen wir unsere Tische und alles was mit Holz, Stahl und Edelstahl entwickelt werden kann, her.
Wir freuen uns auch deinen Tisch für dich und deine Lieben bauen zu dürfen. Genieße auch du unsere vielen Vorteile, auf die du dich verlassen kannst.
- Massivholz, nur das „echte“ Holz wird bei uns verarbeitet
- Unsere Tischplatten sind wirklich massiv – 4cm stark
- Befestigungspunkte für Tischbeine und Tischuntergestelle sind auf der Unterseite der Tischplatte bereits vormontiert.
- „Aufbau easy“ Wir verwenden zur Befestigung der Tischbeine sog. Rampamuffen mit Feininnengewinde. Platte umdrehen, Tischgestell oder Tischbeine auf der Platte platzieren und mit dem mitgelieferten Montagematerial befestigen.
- Hochwertige Stahl- und Edelstahlrohstoffe - wo Vollmaterial bei uns draufsteht, ist auch Vollmaterial drin
- Exakte Schweißarbeiten & handwerklich perfekte Holzarbeiten
- Damit dein Tisch am Ende auch exakt steht, kannst du mit der Feinjustierung an den Tischbeinen die exakte Position festlegen. Unebenheiten im Boden sind dadurch kein Thema.
Konnten wir dich überzeugen? Kontaktiere uns über Mail oder Telefon, wenn noch Fragen offen sind, gemeinsam finden wir eine Lösung, um deine Tischträume wahr werden zu lassen.
Wie stellst du dir nun deinen Tisch bei uns zusammen?
Mit ein paar Entscheidungen, die du in unserem Konfigurator festlegst, ist es nicht mehr weit zu deinem Tisch mit Massivholzplatte.
➀ Holzart
Jedes Tischbein und jedes Tischuntergestell kann mit einer individuellen Tischplatte kombiniert und zu einem einzigartigen Maßtisch zusammengefügt werden.
Wähle zuerst die Holzart. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir in unserem kleinen Wiki Holzarten die Hölzer in Eigenschaften und Aussehen beschrieben.
Du willst das Holz vor dem Kauf spüren und riechen. Dann nutze unseren Musterservice und du kannst in Ruhe zu Hause deine Entscheidung treffen.
➁ Maße
Neben der Optik ist die Größe ein entscheidender Faktor. Die Raumgröße, deine Möbel und nicht zuletzt die Stühle oder Bänke, die zu deinem Tisch kombiniert werden, sollten mit deinem neuen Massivholztisch harmonieren.
Holzart und die Art des Tischgestelles unterliegen dem persönlichen Geschmack. Bei der Größe deines Tisches solltest du im Vorfeld einigen Punkte in deinem Raum beachten. Damit du deine perfekten Tischmaße ermitteln kannst, haben wir für dich unseren Tischmaße-Ratgeber integriert. Mit den Tipps, wie groß ein Sitzplatz oder wie hoch ein Tisch im Verhältnis zu deinen Stühlen sein soll, kannst du deine Tischmaße einfacher bestimmen.
➂ Oberflächenbehandlung
Wir haben uns bewusst für zwei Oberflächenbehandlungen entschieden. Lack oder Öl. Unsere Tischplatten sind ein Naturprodukt und wirken im Raum entsprechend. Jede einzelne Platte ist ein Einzelstück, keine gleicht der anderen.
Naturbelassen ist hier unser Stichwort. Wir wollen möglichst die Farben der Natur unverfälscht lassen und trotzdem den optimalen Schutz für den täglichen Gebrauch gewährleisten. Selbstverständlich kannst du deine Tischplatte auch komplett unbehandelt bei uns bestellen.
Du hättest gerne noch mehr Individualität. Kontaktiere uns gerne, dann finden wir auch für dich die optimale Lösung.
Geölt oder lackiert? Zwei Faktoren solltest du kennen, bevor du dich für eine Art der Oberflächenbehandlung entscheidest.
Öl wirkt etwas natürlicher und greift sich auch sehr gut an, andererseits ist bei Öl alle paar Monate ein Nachölen erforderlich, um die Schönheit deines Tisches über viele viele Jahre zu gewährleisten.
Ein Holztisch, der mit Lack behandelt wurde, ist geschützt und pflegeleicht.
In unserem Pflegeratgeber gehen wir auf alle diese Dinge noch einmal näher ein.
➃ Tischkante
Die Entscheidung der Tischkante hat großen Einfluss auf die Optik deines neuen Tisches.
Gerade Kante klingt klassisch. Tatsächlich ist eine gerade Kante bei jeder Holzart in Kombination mit allen Tischbeinvarianten eine gute Wahl.
Du willst es etwas rustikaler und noch natürlicher, dann solltest du eine Baumkante in Betracht ziehen. Die natürliche Struktur der Kante überzeugt auf ganzer Linie.
Last but not least, die Facettenkante oder auch Schweizer Kante genannt. Sie ist ein besonderer Abschluss deiner Tischplatte. Die angeschrägte Form lässt jede Massivholzplatte filigraner wirken.
➄ Astanteil
Dein Geschmack entscheidet. Mit der Qualität der Tischplatte, hat diese Entscheidung nichts zu tun. Wir bieten Massivholzplatten an, die im Vorfeld genau zusammengestellt werden, um den natürlichen Look zu unterstreichen.
Unsere Platten weisen einen geringen Astanteil auf, der dem Holz die natürliche Lebendigkeit verleiht. Wir sprechen in unserer Werkstatt von „nahezu astfrei“ oder von wenig Ästen, wenn diese das Aussehen der Tischplatte nicht dominieren.
Der Begriff „Mit Astanteil“ hingegen bedeutet, dass die natürliche Struktur der Bohlen als Stilelement mitverarbeitet wird.
➅ Tischgestell / Profilauswahl / Material/ Farbe
Die Entscheidung, welche Form du als Tischgestell bevorzugst, hast bereits vor Beginn dieser Konfiguration getroffen. Wie die Tischbeine schlussendlich aussehen, kannst du mit der individuellen Farbgebung beeinflussen.
Edelstahl bleibt Edelstahl. Die geschliffene Oberfläche und der leicht matte Look von Edelstahl ist stylisch und geradlinig.
Natürlich hast du auch die Wahl Edelstahl-Tischbeine schwarz lackieren zu lassen.
Sollte deine Wahl auf Stahltischbeine gefallen sein, kannst du mit den Optionen Rohstahl, Blankstahl oder einer farbigen Lackierung die Optik deiner Tischbeine passend für dich gestalten. Weiter Infos dazu findest du in unserem Tischbeine Ratgeber.
➆ Montage und Lieferung
Du entscheidest zwischen dem Versand bis Bordsteinkante oder der Lieferung in deine Wohnung ohne oder inklusive Montage steht nun noch aus. Wichtig ist, dass du unsere Lieferbedingungen kennst.
Entscheide außerdem, ob ein Team dir beim Aufbau deines Tisches helfen soll.
Die Montagevorbereitungen erledigen wir bei einer Tischbestellung immer für dich. Damit alles zusammenpasst, werden Tischbeine und Tischplatte exakt aufeinander abgestimmt.
Jeder Tisch wird mit Montagematerial geliefert. Rampamuffen (Gewindemuffen) sind bereits an den geeigneten Montagepunkten deines Tisches verbaut. Die mitgelieferten Schrauben, ermöglichen dir eine schnelle und unkomplizierte Montage deines Tisches.
Gerne kannst du bei Fragen zur Lieferung und Montage unser Team kontaktieren.
Gratulation, deine neue Tischplatte ist konfiguriert. Wir Sägen, Leimen, Hobeln, Schweißen, Schleifen und Montieren gleich los. Schon bald macht sich dein neuer Massivholztisch in Einzelteilen auf den Weg zu dir.
Viele Tipps & Montage-Hilfen sowie unsere Kontaktinfos findest du hier. Zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Hinweis Massivholztisch
Wir bemühen uns, die Produkte auf den Bildern optimal darstellen. Die dargestellten Tischplatten sind Beispielbilder und unterscheiden sich von Platte zu Platte in Form, Farbe und Haptik. Alle Tischplatten sind aus Massivholz hergestellt. Holz ist ein Naturprodukt, deshalb können auch Unterschiede bei Farbe und Struktur entstehen. Leichte Farbunterschiede oder Astaufteilungen im Holz, die von der Abbildung bei uns im Shop abweichen, sind kein Grund zur Reklamation.
Holz ist ein Werkstoff, der nie aufhört zu arbeiten. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Standort, kann es zu leichten Veränderungen kommen. Das Möbelstück ist entsprechend seiner Bestimmung in trockenen und beheizten Innenräumen einzusetzen.
Auch bei Stahl und Edelstahl können natürliche Abweichungen in Farbe und Oberflächenstruktur entstehen.