Stahlarten, die Verarbeitung macht den Unterschied
Jeder unserer Tische besteht aus zwei Teilen. Eine Tischplatte aus einzigartigen Hölzern und die Tischbeine aus Stahl in verschiedensten Formen.
Nicht immer benötigst du beides. Du kannst auch eine vorhandene Tischplatte zu unseren Tischbeinen gut kombinieren.
Wir, die Buchetmänner, stehen auf Stahl. Auch Edelstahl ist schon viele Jahre unser Ding. Aus dieser Passion haben wir Tischbeine und Tischgestelle konstruiert, die jeder Massivholz-Tischplatte schmeicheln.
Stahl und Holz für uns eine untrennbare Liaison.


Edel oder wild, die Entscheidung liegt ganz bei dir.
Gefällt dir ein ebenmäßiges, gleichmäßiges Schliffbild besser als eine wilde, rustikale Optik?
Kannst du dich für ebenmäßig begeistern?
Dann wähle am besten Tischbeine aus Edelstahl oder ein Tischgestell mit einer schwarzen Lackierung.
Der rustikale Look ist mehr so deins?
Dann bist du wahrscheinlich ein Liebhaber unserer Blankstahl oder Rohstahl Tischgestelle und Tischbeine.
Ein kleiner Exkurs. Mit einigen Infos, was unsere verschiedenen Stahlarten ausmacht, können wir deine Entscheidung unterstützen.

Edelstahl
– Stärke der Wandung 2mm
– Nichteisenmetall (NE-Metall)
– Nicht magnetisch
– rostet nicht
– gleichmäßige Oberfläche
– ebenmäßiges Schliffbild (Körnung 240)

Rohstahl
– Stärke der Wandung 3mm
– dunkle Zunderschicht entsteht beim Schmiede- und Härteprozess.
– Industrial Style mit Verfärbungen, Kratzern und Schweißnähten
– wirkt rustikaler
– zum Schutz mit mattem Klarlack lackiert

Blankstahl
– Stärke der Wandung 3mm
– Rohstahl per Hand geschliffen, silbrig glänzende Oberfläche.
– keine gleichmäßige Farbgebung
– cooler Look je nach Lichteinfall
– zum Schutz mit mattem Klarlack lackiert

Schwarze Lackierung in Pulveroptik
– Stärke der Wandung 3mm
– Edelstahl und auch Rohstahl kann lackiert werden.
– Oberfläche bei Rohstahl – gleichmäßig mit keinen Unebenheiten
– Oberfläche bei Edelstahl – gleichmäßig perfekt
Für welche Form entscheidest du dich ?
Du hast es fast geschafft. Die Art des Rohstoffes für deine Tischbeine oder dein Tischgestell hast du gefunden. Jetzt kannst du noch die Form bestimmen. X, U, T oder doch lieber unser Holzzunft Spezial Design. Du hast die Wahl, schau dich um.