Tischplatten aus Massivholz

Tischplatten & Holzplatten für Dein Zuhause

Unsere Holzzunft ist dein Tischpartner. Nicht immer fällt die Entscheidung auf einen kompletten Tisch. Auch mit einer neuen Tischplatte möbelst du deinen Raum, dein Sideboard oder deine Fensternische ordentlich auf.

Damit du die richtige Tischplatte wählst, solltest du dir ein paar hilfreiche Eckpunkte vorab überlegen.

Wie passt ein Tischgestell zur Tischplatte?

Du hast dich für ein Tischplatte aus unserer Holzzunft entschieden. Das ist schon mal eine gute Wahl, die du nicht bereuen wirst.

Sicher hast du schon eine Idee, auf welche Beine du deine Platte stellen willst. Damit schlussendliche dein Tischgestell und deine Tischplatte zusammenpassen, solltest du folgende Tipps in deine Überlegungen mit einbeziehen.

  • Auf das Gewicht der Tischplatte musst du nicht achten. Du kannst bei uns alle Tischbeine und Tischgestelle nutzen, da alle ausreichend belastbar sind.
  • Dein Tischgestell und deine Massivholzplatte sollten miteinander harmonieren. Deshalb hast du die Wahl zwischen etwas robusteren oder zierlicheren Tischgestellen oder Tischbeinen.

Wie groß soll deine Tischplatte werden?

Du hast deinen Raum bereits vermessen? Gut so. Schließlich sollte die Tischplatte auch optimal in deine Wohnung passen.

  • Um ein gutes Gefühl zu haben, solltest du bei der Größe der Tischplatte auf ausreichend Platz für Stühle achten.
  • Auch die Bewegungsfreiheit, sowohl im Sitzen als auch beim Aufstehen sollte beachtet werden.

Damit du genau weißt, wie groß dein optimaler Tisch sein sollte, besuche einfach unseren Tischmaße-Ratgeber.

Hast du für die die optimale Länge und Breite deines Tisches ausgemacht, dann hast du die Wahl zwischen eckigen, runden und ovalen Tischplatten. Auch das gibt dir noch einmal nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Für welches Holz entscheidest du dich?

Während die Entscheidung zur Größe der Tischplatte und zum Style des Tischgestells gefallen ist, steht nun noch die Auswahl der Holzart an.

Eines steht vorab fest. Du kannst keine falsche Entscheidung treffen. Jede Massivholzplatte ist Natur pur und von uns perfekt zum Möbel verarbeitet.

Schlussendlich triffst du die Wahl zwischen den einzelnen Holzarten und der Oberflächenbehandlung.

Auch die Holzart ist natürlich Geschmackssache. Deshalb findest du hier einige Tipps von unseren Holzwürmern.

5 Tipps für die perfekte Wahl der Holzart

01. Für einen dezenteren Look solltest du dich für einen leichten Astanteil im Holz entscheiden.

02. Ein rustikaler Look kann mit hohem Astanteil und einer Baumkante erreicht werden.

03. Wenn du auf der Suche nach einer dunklen Tischplatte bist, ist Nussbaum für dich genau die richtige Wahl.

04. Die typische Farbgebung der Eiche kennst du vielleicht schon. Aber auch das Holz der Ulme, Rüster genannt, ist ein tolles und wertiges Holz für deinen Massivholztisch.

05. Einige Nuancen heller sind die Holzarten Buche und Esche. Vor allem bei der Esche sind ausgeprägte Jahresringe typisch.

Kante? Oberflächenbehandlung?

Bevor du dich für eine Oberflächenbehandlung entscheidest, kannst du noch zwischen verschiedenen Kantenarten wählen. Baum- oder Waldkante, gerade Kante oder Facettenkante.

Am Ende steht noch die Entscheidung, Lack oder Öl, auf dem Plan. Das ist Geschmackssache. Informiere dich am besten in unserem Pflegeratgeber, wie deine Tischplatte nach dem Kauf gepflegt sein will. Lack ist pflegeleichter, Öl ist im Griff etwas natürlicher.

Solltest du mehr Informationen zu unseren Holzarten benötigen kannst du auch gerne auf unserer Seite Holzarten vorbeischauen und bevor du dich entscheidest unser Angebot der Musterzusendung annehmen.

Deine neue Tischplatte ist ein Unikat!

Du bekommst von uns ein beeindruckendes und langlebiges Naturprodukt.

Jedes Exemplar ist einzigartig für sich und unterscheidet sich in natürlichen Unebenheiten, leichten Farbverläufen, in der Haptik und dem Gesamterscheinungsbild.

Warenkorb
Nach oben scrollen